Generationenprojekt "Kita trifft Ältere": Senioren in der Kita

Bildquelle: coxinha_fotos pixabay.de
für die Generation 50+ und Seniorinnen/Senioren
Kooperationsveranstaltung des BürgerSTÜTZPUNKT+ und des ElternSTÜTZPUNKT
Das Generationenprojekt soll ein lebendiges Zeichen gelebter Gemeinschaft und Zusammenhalts über die Generationen hinweg werden.
In enger Zusammenarbeit gestalten BürgerSTÜTZPUNKT+ und der ElternSTÜTZPUNKT der Verbandsgemeinde Weißenthurm ein vielfältiges Angebot, das ältere Menschen aktiv in die pädagogische Arbeit der Kindertagesstätten einbindet und zugleich den Kindern wertvolle Begegnungen ermöglicht.
Seniorinnen und Senioren können sich dabei auf vielfältige Weise einbringen: Ob als Vorlese-Oma oder -Opa, als Sänger/in, Bastler/in oder Gärtner/in – wer Freude daran hat, seine Begeisterung für ein Hobby an die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft weiterzugeben, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.
Die Seniorinnen und Senioren ergänzen damit liebevoll die professionelle Arbeit der Erzieher/innen vor Ort und schaffen besondere Momente des Miteinanders.
Dieses generationsübergreifende Projekt ist offen für alle, die sich mit Herz und Engagement für unsere Kleinsten einsetzen möchten.
Wenn Sie Interesse haben, regelmäßig in den Kitas aktiv zu werden und Ihre Fähigkeiten und Hobbys mit den Kindern zu teilen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Durchführungsorte und Beginn werden individuell mit den Teilnehmerinnen/Teilnehmern abgestimmt.
Britta Hanstein Nina Ketzner | |
Bürger-295 | |
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Britta Hanstein
Dipl.-SozialpädagoginWeitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
Sozialpädagogin B.A.