Patchworknähen

Bildquelle: pixabay.de
für die Generation 50+ und Seniorinnen/Senioren
Patchwork ist eine kreative Nähtechnik, bei der verschiedene Stoffstücke in unterschiedlichen Farben und Mustern zu neuen, einzigartigen Textilien zusammengesetzt werden. So entstehen wunderschöne und individuelle Werke wie Decken, Kissen, Tischläufer oder Beutel.
Patchwork vereint Kreativität, Handarbeit und Gemeinschaft – und ist auch für Anfänger bestens geeignet.
In entspannter und geselliger Atmosphäre treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam zu nähen, uns auszutauschen und voneinander zu lernen.
Die erfahrene Hobbynäherin Anita Wolk stellt für alle Teilnehme/rinnen Stoffe und Materialien für Übungszwecke zur Verfügung. Daraus entstehen im Laufe der Zeit schöne Projekte, die wir nach ihrer Fertigstellung auf einem Basar präsentieren und verkaufen möchten. So können Sie nicht nur Ihre eigenen Fähigkeiten erweitern, sondern auch für einen guten Zweck aktiv werden.
Ganz gleich, ob Sie bereits erste Erfahrungen im Nähen gesammelt haben oder noch ganz am Anfang stehen – im Rahmen dieses Projekts können Sie verschiedene Patchwork-Techniken kennenlernen und ausprobieren.
Im Peer-to-Peer-Ansatz unterstützt Frau Wolk alle Teilnehmenden dabei, die einzelnen Techniken Schritt für Schritt zu erlernen und anzuwenden.
Zum Einstieg fertigen wir gemeinsam einfache und praktische Dinge wie Tischläufer, Tischsets oder Beutel, um uns „warmzunähen“ und die Grundlagen zu üben.
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen eigene Nähmaschinen mitgebracht werden müssen.
1 Nachmittag, 29.09.2025 Montag, 14:30 - 17:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Nina Ketzner | |||
Bürger-268 | |||
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
Sozialpädagogin B.A.