Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"

Bildquelle: pixabay.de
für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
Zusammenkunft, Kommunikation und Genuss – das steht im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Geteiltes Frühstück“.
Das „Geteilte Frühstück Rheindörfer“ findet im regelmäßigen Wechsel an den Standorten Urmitz, Kaltenengers und St. Sebastian statt – jeder Ort ist jeweils einmal pro Quartal Gastgeber.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, auch an den Frühstücken in den anderen Orten teilzunehmen und so gemeinsam entspannt in den Tag zu starten.
Neben dem gemütlichen Beisammensein bietet das „Geteilte Frühstück“ die Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu treffen, neue Menschen kennenzulernen und sich über die vielfältigen Veranstaltungs- und Beratungsangebote des Bürgerstützpunkt+ zu informieren. Hinzu kommen immer wieder interessante Informationen, die entweder vom Bürgerstützpunkt selbst oder von Kooperationspartnern bereitgestellt werden.
Gerne beraten wir Sie bei der Gelegenheit auch persönlich oder nehmen Ihre Anregungen und Wünsche für das Programm des Bürgerstützpunktes entgegen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, was Sie zum Frühstück mitbringen, damit eine möglichst vielfältige Auswahl entsteht!
Anmeldungen sind auch direkt beim BürgerSTÜTZPUNKT+ möglich:
02637 941138 oder BSplus@vgwthurm.de
| 1 Vormittag, 16.02.2026 Montag, 09:00 - 11:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Nina Ketzner | |||
| Bürger-049 | |||
| kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
Sozialpädagogin B.A.
















