Der Kölner Krippenweg

Bildquelle: pixabay.de
eine Wanderung für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm lädt an diesem Tag zu einem besonderen Rundgang auf dem Kölner Krippenweg ein.
In der Advents- und Weihnachtszeit verwandelt sich die Domstadt in ein begehbares Freiluft-Museum kunstvoll gestalteter und liebevoll arrangierter Krippen. Mehr als 100 Stationen in Kirchen, Schaufenstern und öffentlichen Räumen erzählen auf ganz eigene Weise die Weihnachtsgeschichte – mal traditionell, mal modern, mal künstlerisch überraschend.
Begleiten Sie uns auf einem entspannten Spaziergang durch die Kölner Innenstadt und lassen Sie sich von der Vielfalt und Symbolkraft der Krippen verzaubern.
Unterwegs erfahren wir Spannendes über die Geschichte dieser besonderen Tradition, über regionale Eigenheiten sowie internationale Einflüsse. So wird deutlich, wie lebendig und vielfältig sich das Brauchtum der Krippe bis heute entwickelt hat.
Nach unserem Rundgang wollen wir den Tag in gemütlicher Runde bei einem kleinen gemeinsamen Picknick ausklingen lassen. Jede/r Teilnehmer/in wird gebeten, hierzu eine Leckerei mitzubringen, sodass wir in geselliger und entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen können.
• Bequeme Schuhe für den Stadtspaziergang
• Wetterangepasste Kleidung
• Ein Getränk für unterwegs
• Eine kleine Leckerei für unser Picknick
Hinweis: Für die Anreise nach Köln bilden wir – falls gewünscht – Fahrgemeinschaften.
Die Treffpunkte für Fahrgemeinschaften werden mit dem Infobrief bekannt gegeben
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt an, ob Sie einen Platz im Auto anbieten oder eine Mitfahrgelegenheit suchen und was zum gemeinsamen Picknick mitbringen!
Die genaue Uhrzeit steht aktuell noch nicht fest, wird aber zeitnah veröffentlicht.
1 Tag, 08.12.2025 Montag | |||
1 Termin(e)
| |||
Nina Ketzner | |||
Bürger-321 | |||
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
Sozialpädagogin B.A.