Thurer Mittagstisch

Bildquelle: www.giphy.com
ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende

Nach einer gründlichen Vorbereitung ist es nun gelungen, dieses städtische Sozialprojekt durchzuführen. 

Wer kann das Angebot des Thurer Mittagstisch‘s nutzen?
Grundsätzlich richtet sich das Angebot an ältere Mitbürger*innen sowie alleinstehende Personen, die gerne Ansprache suchen und sich in Gesellschaft über das alltägliche Geschehen im Ort und darüber hinaus austauschen möchten.

Wie kann ich mich als Gast für den Thurer Mittagstisch anmelden?
Anmeldungen sind ausschließlich über das Büro im Rathaus der Stadt Weißenthurm möglich!
Im Stadtbüro eingegangene Anmeldungen sind verbindlich und der Kostenbeitrag ist auch bei Nichtteilnahme zu entrichten 
Anmeldungen werden grundsätzlich bis eine Woche vor dem jeweiligen Mittagstisch-Termin angenommen. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Was kostet mich eine Mahlzeit pro Person?
Da wir die Menüs immer mit frischen Produkten herstellen, richten wir uns natürlich bei Obst, Gemüse und Salaten an das jahreszeitliche Angebot. 
Es wird ein Eigenanteil für ein Mittagessen pro Person von 5,00 € erhoben.

Die Kontaktdaten der Stadt lauten:
Telefon: 02637 - 92020 
oder per Email:
info@weissenthurm.de (Betreff: Thurer Mittagstisch)

An diesem Termin findet von 11:45 bis 12:30 Uhr auch ein Vortrag zum Thema "Seniorensicherheit" statt!

1 Tag, 20.05.2025
Dienstag, 11:45 - 14:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 20.05.2025 11:45 - 14:00 Uhr Katholisches Vereinshaus, Hauptstraße 97, 56575 Weißenthurm
Nina Ketzner

Andrée Garmijn
Bürger-039
Eigenanteil pro Essen: 5,00 €

  1. Weitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
    Sozialpädagogin B.A.

    1. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-065

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      22.01.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    2. Spieletreff WeißenthurmBürger-069

      für die Generation 50+ und Seniorinnen/Senioren
      22.01.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Weißenthurm
      (Plätze frei)
    3. Outsmarted - Quiz-NachmittagBürger-040

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      29.01.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Spieletreff WeißenthurmBürger-070

      für die Generation 50+ und Seniorinnen/Senioren
      29.01.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Weißenthurm
    5. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-066

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      05.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    6. Thurer MittagstischBürger-036

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      11.02.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    7. Der Club der flinken Finger - Treffpunkt "Handarbeit"Bürger-021

      für kreative Seniorinnen / Senioren und die Generation 50+
      12.02.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    8. "Reisen ohne Koffer" - "Klimt's Kuss" in MainzBürger-109neu

      Tagesfahrt für die Generation 50+ und Seniorinnen/Senioren
      12.02.25 (1-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    9. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-002

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      17.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
    10. "Mein virtueller Weg zur Anmeldung!"Bürger-051neu

      DigiBo erklärt das Online-Anmeldeverfahren für den Bürgerstützpunkt der Verbandsgemeinde Weißenthurm
      17.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-004

      für Bürger*innen der Generation 50+
      18.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    12. "Mein virtueller Weg zur Anmeldung!"Bürger-052neu

      DigiBo erklärt das Online-Anmeldeverfahren für den Bürgerstützpunkt der Verbandsgemeinde Weißenthurm
      18.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    13. "Mein virtueller Weg zur Anmeldung!"Bürger-053neu

      DigiBo erklärt das Online-Anmeldeverfahren für den Bürgerstützpunkt der Verbandsgemeinde Weißenthurm
      19.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-067

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      19.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    15. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-071

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      05.03.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    16. Jakkolo-SpielnachmittagBürger-064

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
      11.03.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    17. Der Club der flinken Finger - Treffpunkt "Handarbeit"Bürger-022

      für kreative Seniorinnen / Senioren und die Generation 50+
      12.03.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    18. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-008

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      17.03.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      St. Sebastian
    19. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-005

      für Bürger*innen der Generation 50+
      18.03.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    20. Thurer MittagstischBürger-037

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      18.03.25 (1-mal) 11:45 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    21. Reisen ohne Koffer - Stadtführung PolchBürger-033

      für die Generation 50+ und Senior*innen
      19.03.25 (1-mal) 09:00 - 16:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    22. Nistkästen-Bau: Mehr Ökologie für Mülheim-KärlichBürger-049neu

      Ein Workshop für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
      19.03.25 (1-mal) 13:00 - 16:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    23. Mut zu Entscheidungen und weg vom SchulddenkenBürger-047

      Vortrag für die Generation 50+ und Senior*innen
      01.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:30 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    24. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-041

      für Bürger*innen der Generation 50+
      01.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    25. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-072

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      02.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    26. Der Club der flinken Finger - Treffpunkt "Handarbeit"Bürger-023

      für kreative Seniorinnen / Senioren und die Generation 50+
      09.04.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    27. "Reisen ohne Koffer" - Mathematikum GießenBürger-054neu

      Tagesfahrt für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
      10.04.25 (1-mal) 09:00 - 18:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    28. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-062

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      14.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    29. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-006

      für Bürger*innen der Generation 50+
      15.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    30. Thurer MittagstischBürger-038

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      15.04.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    31. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-073

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      16.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    32. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-009

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      21.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    33. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-074

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      30.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    34. Reisen ohne Koffer - Historische Löwenstadt HachenburgBürger-034neu

      für die Generation 50+ und Senior*innen
      13.05.25 (1-mal) 09:00 - 17:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    35. Der Club der flinken Finger - Treffpunkt "Handarbeit"Bürger-024

      für kreative Seniorinnen / Senioren und die Generation 50+
      14.05.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    36. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-010

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      19.05.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
    37. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-007

      für Bürger*innen der Generation 50+
      20.05.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    38. Der Club der flinken Finger - Treffpunkt "Handarbeit"Bürger-025

      für kreative Seniorinnen / Senioren und die Generation 50+
      11.06.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    39. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-011

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      16.06.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      St. Sebastian
    40. Thurer MittagstischBürger-019

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      17.06.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    41. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-013

      für Bürger*innen der Generation 50+
      17.06.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    42. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-042

      für Bürger*innen der Generation 50+
      01.07.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    43. Der Club der flinken Finger - Treffpunkt "Handarbeit"Bürger-026

      für kreative Seniorinnen / Senioren und die Generation 50+
      02.07.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    44. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-063

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      14.07.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    45. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-015

      für Bürger*innen der Generation 50+
      15.07.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    46. Thurer MittagstischBürger-055

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      15.07.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    47. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-014

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      21.07.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    48. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-017

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      18.08.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
    49. Thurer MittagstischBürger-056

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      19.08.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    50. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-016

      für Bürger*innen der Generation 50+
      19.08.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    51. Reisen ohne Koffer - Nibelungenstadt AlzeyBürger-068neu

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
      28.08.25 (1-mal) 09:00 - 17:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    52. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-018

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      15.09.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      St. Sebastian
    53. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-027

      für Bürger*innen der Generation 50+
      16.09.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    54. Thurer MittagstischBürger-057

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      16.09.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    55. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-043

      für Bürger*innen der Generation 50+
      07.10.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    56. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-029

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      20.10.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    57. Thurer MittagstischBürger-058

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      21.10.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    58. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-028

      für Bürger*innen der Generation 50+
      21.10.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    59. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-031

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      17.11.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
    60. Thurer MittagstischBürger-059

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      18.11.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    61. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-061

      für Bürger*innen der Generation 50+
      18.11.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    62. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-032

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      15.12.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      St. Sebastian
    63. Geteiltes Frühstück Mülheim-KärlichBürger-030

      für Bürger*innen der Generation 50+
      16.12.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
    64. Thurer MittagstischBürger-060

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      16.12.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
  2. Weitere Veranstaltungen von Andrée Garmijn
    Sozialarbeiter/-pädagoge B.A. (FH)

    1. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-065

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      22.01.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    2. Spieletreff WeißenthurmBürger-069

      für die Generation 50+ und Seniorinnen/Senioren
      22.01.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Weißenthurm
      (Plätze frei)
    3. Outsmarted - Quiz-NachmittagBürger-040

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      29.01.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Mülheim-Kärlich
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Spieletreff WeißenthurmBürger-070

      für die Generation 50+ und Seniorinnen/Senioren
      29.01.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Weißenthurm
    5. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-066

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      05.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    6. Thurer MittagstischBürger-036

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      11.02.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    7. "Reisen ohne Koffer" - "Klimt's Kuss" in MainzBürger-109neu

      Tagesfahrt für die Generation 50+ und Seniorinnen/Senioren
      12.02.25 (1-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    8. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-002

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      17.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
    9. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-067

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      19.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    10. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-071

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      05.03.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    11. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-008

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      17.03.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      St. Sebastian
    12. Thurer MittagstischBürger-037

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      18.03.25 (1-mal) 11:45 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    13. Reisen ohne Koffer - Stadtführung PolchBürger-033

      für die Generation 50+ und Senior*innen
      19.03.25 (1-mal) 09:00 - 16:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-072

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      02.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    15. "Reisen ohne Koffer" - Mathematikum GießenBürger-054neu

      Tagesfahrt für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
      10.04.25 (1-mal) 09:00 - 18:30 Uhr
      Weißenthurm
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    16. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-062

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      14.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    17. Thurer MittagstischBürger-038

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      15.04.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    18. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-073

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      16.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    19. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-009

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      21.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    20. Geteiltes Frühstück WeißenthurmBürger-074

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen / Senioren
      30.04.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Weißenthurm
    21. Reisen ohne Koffer - Historische Löwenstadt HachenburgBürger-034neu

      für die Generation 50+ und Senior*innen
      13.05.25 (1-mal) 09:00 - 17:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    22. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-010

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      19.05.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
    23. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-011

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      16.06.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      St. Sebastian
    24. Thurer MittagstischBürger-019

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      17.06.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    25. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-063

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      14.07.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    26. Thurer MittagstischBürger-055

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      15.07.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    27. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-014

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      21.07.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    28. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-017

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      18.08.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
    29. Thurer MittagstischBürger-056

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      19.08.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    30. Reisen ohne Koffer - Nibelungenstadt AlzeyBürger-068neu

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
      28.08.25 (1-mal) 09:00 - 17:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    31. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-018

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      15.09.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      St. Sebastian
    32. Thurer MittagstischBürger-057

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      16.09.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    33. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-029

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      20.10.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Urmitz
    34. Thurer MittagstischBürger-058

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      21.10.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    35. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-031

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      17.11.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Kaltenengers
    36. Thurer MittagstischBürger-059

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      18.11.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm
    37. Geteiltes Frühstück "Rheindörfer"Bürger-032

      für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren
      15.12.25 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      St. Sebastian
    38. Thurer MittagstischBürger-060

      ein Angebot für ältere Mitbürger*innen und Alleinstehende
      16.12.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Weißenthurm