Gemeinsam die Natur genießen – Wanderung auf dem Traumpfädchen "Kleiner Stern"

die Generation 50+ und Senior*innen
Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren erneut ein, sich auf eine Wanderung zu begeben.
Nach unserer erfolgreichen Kennenlern-Wanderung am Nette-Natur-Weg freuen wir uns nun darauf, gemeinsam das Traumpfädchen "Kleiner Stern" bei Andernach zu erkunden.
Details zur Wanderung:
- Länge: ca. 6,66 km
- Dauer: ca. 2 Stunden + Picknick
Wanderfans erwartet:
- Entspanntes Wandern in wunderschöner Natur
- Geselliges Picknick unterwegs (jeder bringt eine Kleinigkeit mit)
- Austausch und Kontakt in netter Runde
Bitte tragen Sie bequeme Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und bringen Sie Getränke sowie einen Beitrag für das Picknick mit. Wanderstöcke sind empfohlen.
Diese Wanderung ist Teil unseres regelmäßigen Angebots, das sich künftig alle 6 bis 8 Wochen wiederholt.
Eine perfekte Gelegenheit, aktiv zu bleiben, neue Freundschaften zu schließen und die Natur in netter Gesellschaft zu genießen!
Anfahrt mit dem PKW:
B9 Ausfahrt Andernach-West/Nickenich/Maria Laach
in Richtung Büropark Rennweg abbiegen
nach Kreisel weiter auf Kirchberg
links abbiegen auf Krahnenbergstraße – diese geht über in die Straße „In der Felster“
oben angekommen rechts abbiegen zum Parkplatz Krahnenberg
Fern- oder Regionalverkehr
von/bis Andernach Bahnhof mit dem Fern- oder Regionalverkehr
Linie 313 ab Andernach Bahnhof:
Anruf-Linien-Fahrt, bitte bis 60 Min. vor Abfahrt anmelden: (02633) 2009600 (6-22 Uhr),
Gruppen ab 5 Pers. bis 2 Werktage vor Abfahrt (02633)2009600 anrufen.
Zielhaltestelle: Krahnenberg 2
1 Nachmittag, 28.04.2025 Montag, 13:00 - 16:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Nina Ketzner Andrée Garmijn | |||
Bürger-124 | |||
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
Sozialpädagogin B.A.Weitere Veranstaltungen von Andrée Garmijn
Sozialarbeiter/-pädagoge B.A. (FH)