Reisen ohne Koffer - Ulmener Maar-Stollen

ein Tagesausflug für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
Der Maar-Stollen in Ulmen bietet ein spannendes Erlebnis für Natur- und Geschichtsinteressierte. Er ist ein etwa 120 Meter langer, höhlenartiger Verbindungsstollen zwischen dem Ulmener Maar und dem Jungferweiher.
Beim Durchschreiten des schmalen Stollens tauchen Sie ein in die faszinierende Erdgeschichte der Vulkaneifel, entdecken verschiedene Sedimentschichten und glitzernde Gesteinsreste, die von der vulkanischen Vergangenheit der Region zeugen. Die stimmungsvolle Beleuchtung verstärkt das geheimnisvolle Flair dieses einzigartigen Naturdenkmals.
Im Anschluss empfiehlt sich eine Wanderung auf der "Ulmener Entdeckertour", die rund 3,7 Kilometer lang ist und etwa 2,5 Stunden dauert.
Die Route führt barrierefrei um den Jungferweiher und das Ulmener Maar, vorbei an historischen und naturnahen Sehenswürdigkeiten wie der Burgruine Ulmen, mit herrlichem Ausblick, und dem malerischen Eifel-Städtchen Ulmen. Entlang des Weges laden 24 „pickpoints“ mit QR-Codes zu einer interaktiven Zeitreise ein, bei der Sie spannende Geschichten und Videos zur Geschichte, Flora und Fauna der Region erleben können.
Der Ausflug ist ideal für alle, die Natur, Vulkanismus und Geschichte in der Eifel auf abwechslungsreiche Weise erleben möchten.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung in Feld "Sonstige Informationen" Ihren gewünschten Abfahrtsort an:
Weißenthurm, Rathaus
Kettig, Weißenthurmer Straße
Kärlich, Grundschule
Mülheim, Sparkasse
Urmitz, Friseur Wolf
Kaltenengers, St Sylvester
1 Tag, 22.07.2025 Dienstag, 09:00 - 18:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Andrée Garmijn Nina Ketzner | |||
Bürger-062 | |||
Teilnahmebeitrag: 35,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Andrée Garmijn
Sozialarbeiter/-pädagoge B.A. (FH)Weitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
Sozialpädagogin B.A.