Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Patientensicht

Bildquelle: pixabay.de
Kooperationsveranstaltung mit der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Gibt es Risiken?
Wie steht es um Sicherheit und den Datenschutz?
Muss ich das alles mitmachen?
Wie gehe ich damit um?

An diesem Nachmittag erhalten Sie einen Überblick, was mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen bereits umgesetzt wurde bzw. noch geplant ist.
Ihre Versichertenkarte, die längst schon eine elektronische Gesundheitskarte ist, digitale Verordnungen und Bescheinigungen sowie die elektronische Patientenakte (ePA) werden die Schwerpunkte in diesem Vortrag sein.

Auch ein kleiner Workshop, wie Sie Ihre Patientenakte einrichten und bedienen, wird Bestandteil dieses Kurses sein.

Der Referent Jörg Eisbach arbeitet seit 2008 für digitale Gesundheitsanwendungen und nimmt sich gerne Zeit für all Ihre Fragen.

Anmeldungen sind ausschließlich über die Homepage der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm möglich.
1 Nachmittag, 30.04.2025
Mittwoch, 15:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 30.04.2025 15:00 - 17:00 Uhr Lerntreff der VHS der VG Weißenthurm, Erdgeschoss, Hauptstraße 165, 56575 Weißenthurm
Bürger-121
Teilnahmebeitrag: 10,00 €